Isar Rafting Lenggries
ab 59,-€ p.P. | min. 6 Teilnehmer
nach ACA, Rescue 3 und IRF zertifizierter Anbieter
Rafting – jetzt online buchen!
Informationen | FAQs | Tipps
Isarburg
➽ Jetzt Termin für Rafting buchen!
Information
Isar Rafting
Isar Rafting ist eine spritzige Bootstour auf einem der letzten wilden Flüsse in Deutschland. Geführt von einem ausgebildeten Rafting Guide, ausgerüstet mit voller Schutzbekleidung, geht es nach einer Sicherheitseinweisung, auf 13 Flusskilometern im leichten Wildwasser von Lenggries bis nach Bad Tölz.
Die Raftingtour ist für alle die Lust auf ein spritziges Outdoorerlebnis haben. Jeder an Board muss schwimmen können und bei voller Gesundheit sein. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Wildwasser der Isar hat viele ruhige Flussabschnitte, die sich mit Flussbiegungen und Stromschnellen abwechseln. An den Flussbiegungen und Stromschnellen ist Aufmerksamkeit und voller Einsatz vom ganzen Team gefragt. Die stärkste Stromschnelle ist die Isarburg. Die Isarburg ist ein Naturstein-Katarakt an der die Isar laut und weiß sprudelnd hinunterrauscht. Ein absolutes Highlight auf der Wildwassertour. Die Isarburg können wir mehrfach befahren, in dem wir das Boot ein Paar Meter Flussaufwärts tragen. Die ruhigen Flussabschnitte laden zum Ratschen und Planschen ein. Getragen von dem Auftrieb der Schutzausrüstung ist es ein besonderes Erlebnis sich eine Weile neben dem Boot hertreiben zu lassen und den Fluss zu spüren.
In Bad Tölz endet die Tour. Mit einem Bus oder Taxen geht’s wieder zurück zum Einstieg.
Achtung:
Die Natur im Isarwinkel ist ein empfindlicher Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Ebenfalls ist die Isar Rückzugsort für Erholungssuchende und Angelrevier für die Fischer. Ein sorgsamer Umgang zwischenmenschlich und mit der Natur, ist Voraussetzung für unsere Paddeltouren.
Ablauf
- Wir treffen uns am Stützpunk in Lenggries-Anger. Nach der Begrüßung geht’s zum Einkleiden.
- Jeder bekommt die Schutzausrüstung mit Helm, Neoprenanzug und Schwimmweste.
- Nur Einmal unter der Straße hindurch ist der Einstieg. Nach der Sicherheitseinweisung geht’s los.
- Wir paddeln mit den bewährten Wildwasser Schlauchbooten vom Markenhersteller Spreu.
- Das Tourende ist in Bad Tölz. Dort verladen wir gemeinsam das Equipment.
- Der Taxi Rücktransfer bringt uns wieder zum Firmenstandort in Lenggries zurück.
Timeline
- Treffen ist um 10:30 Uhr
- 1 Std. – Begrüßung, Materialausgabe und Gewässereinweisung
- ca. 3 Std. – geführte Raftingtour auf der Isar
Für den Rücktransfer zurück zur Einstiegsstelle nach Lenggries und für´s Umziehen, könnt Ihr etwa 1 Std. rechnen.
Leistung
- Geführte Rafting-Tour auf der Isar
- Ausrüstung: Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm
- Toilette am Treffpunkt
- Gepäckverwahrung
- Transfer zurück zur Einstiegsstelle nach Lenggries
Teilnahmevoraussetzungen
- Maximales Körpergewicht 100Kg
- Teilnahme ab 14 Jahren. Kinder müssen gut schwimmen können. Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsen der sehr gut schwimmen kann und der Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
- Gute Gesundheit ist Vorraussetzung. Wer krank, verletzt, körperlich oder psychisch eingeschränkt ist, kann leider nicht teilnehmen.
- Zum Schutze dürfen schwangere nicht teilnehmen. Das Risiko für schwangere halten wir für zu hoch.
- Wer betrunken oder berauscht ist, wird von der Tour ersatzlos ausgeschlossen.
Was ihr mitbringen müsst
- Geschlossene Schuhe, die im Wasser getragen werden können und festen Halt bieten. Z.B. alte Turnschuhe. (Keine Sandalen, Flipflops o. Crocks)
- Badesachen, Funktions T-Shirt und ein Handtuch
- Bei Bedarf ein Brillenband
- Bei kaltem Wetter:
- Funktionsshirt langarm
- Fleecejacke
- Regenjacke
Treffpunkt
An der Bretonenbrücke 8, 83661 Lenggries
Zeitraum
- 01.06. – 31.08.
Landratsamt – Bericht zum Bootfahren auf der Isar
https://www.dein-toelzer-land.de/de/3f3d514d-e3b0-65f2-334e-a4ff1ce13c36
FAQs | Tipps
Schwimmen müsst ihr können. Ansonsten sind für unsere Isar Rafting Tour keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Isar ist ein Wildfluss mit vielen ruhigen passagen (Wildwasser der Stufe WW 1). Das Highlight kommt kurz nach der Lenggrieser Ortsbrücke und heißt Isarburg (WW2-3). Ein Natursteinkatarakt an dem es spritzig wird.
Ein Ausgebildeter Raftingguide betreut die Tour. Wir bereiten unsere Gäste gut vor und gehen kein Risiko ein.
Bei Hochwasser über Meldestufe 1, Sturm oder Hagel verschieben wir den Termin. Ihr werdet in dem Fall per E-Mail informiert. Ansonsten kann die Tour von der Witterung unabhängig stattfinden. Regen bringt einen starken Abfluss und sorgt für mehr Aktion. Sonnenschein bringt meist klares Wasser und schöne visuelle Eindrücke.
Bei Gewitter muss eine Pause gemacht werden. Alle verlassen das Wasser. Die Tour kann erst fortgesetzt werden, wenn das Gewitter vorbeigezogen ist. In dem Fall kann sich der Zeitplan etwas verschieben. Gewitter ziehen im Isarwinkel meist erst am späten Nachmittag auf, so ist es bei Gewitterwarnung in der Regel trotzdem möglich tagsüber die Raftingtour zu genießen.
Der Termin kann bis 4 Wochen vorher abgesagt werden. Bei Absagen bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung bekommt Ihr einen Gutschein. Bei Absagen weniger als 7 Tage vor dem Eventtag, verfällt der Anspruch auf eine Ersatzleistung.
Am Treffpunkt stehen sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Nach der Begrüßung hat jeder die Möglichkeit auf Toilette zu gehen. Wer in den Busch geht, darf mit empfindlichen Strafen rechnen.
Von München fährt die Bayerische Oberlandbahn direkt nach Lenggries. Für die letzten drei Kilometer bis zum Treffpunkt könnt ihr ein Taxi vorbestellen. In ein Taxi passen maximal 8 Personen. Dies kostet ca. 10 Euro. Die Taxen müssen vor Ort in bar gezahlt werden.
Achtung! Der Zug teilt sich ab Schaftlach. Ein Teil fährt Richtung Tegernsee, der andere nach Lenggries. Bitte achtet darauf!
Die Anfahrt aus dem Herzen Münchens über die A8 bei ca. 65Km beträgt ohne Stau 1 Std. Gerade bei schönem Wetter können am Wochenende Stauzeiten dazukommen. Fahrt daher bitte rechtzeitig los. Alternativ ist die Anreise mit der Bahn möglich.
Mo.-Fr. ist bei uns im Gewerbegebiet viel los und Parkplätze sind rar gesäht. Nutzt in der Zeit bitte den Parkplatz an der B13 vor der Bretonenbrücke.
Sa.-So. ist im Gewerbegebiet meist wenig betrieb und Ihr könnt direkt vor der Hausnummer 8 in den mit weißen Strichen gekenntzeichneten Parkflächen den PKW abstellen. Wenn Ihr mit mehr als 5 Pkw anreisen wollt, nutzt bitte dem PKW Parkplatz an der B13. Ein Fußweg führt direkt ins Gewerbegebiet zum Treffpunkt.
Nach der Raftingtour sind die meisten Teilnehmer ordentlich ausgepowert und was gibt´s schöneres, als sich nach einer Reginalen Mahlzeit einfach ins Bett fallen lassen zu können? Übernachtungsmöglichkeiten kann man bei der Gästeinformation Lenggries oder Bad Tölz anfragen. Wir empfehlen die gemütlichen Hütten vom Lenggrieser Bergcamping. https://www.lenggrieser-bergcamping.de
Ja, in Lenggries und auch in Bad Tölz gibt es viele Wirtshäuser und Restaurants. Wir empfehlen vorher einen Tisch zu reservieren.
Beim Lenggrieser Bergcamping erwartet euch eine ausgezeichnete Küche mit leckeren Spezialitäten und freundlichem Flair. Auch für Großveranstaltungen oder Seminare, können dort Räumlichkeiten reserviert werden.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Gäste
Weitere Angebote
Wir haben für jeden das richtige Outdoorerlebnis
Weitere Angebote
Raft
Geführte Tour | Verleih
Unsere Isar Raftingtour ist für Einsteiger und erfahrene Rafter. Perfekt als Trainingstour bevor es auf den Inn (Imster Schlucht), die Ötztaler Ache oder die Sanna geht. Auch für Junggesellenabschiede und Betriebsausflüge eine tolle Idee!
ab 59,00€ p. P.
Weitere Angebote
Kanu
Verleih | Touren
Kanu fahren und der Alltagsstress fliegt davon. Die Kanutour auf der Isar oder dem Sylvensteinspeicher für Kollegen, Freunde und die Familie. Junggesellenabschiede und Betriebsausflüge lieben das Outdoor Erlebnis in Lenggries.
ab 29,50€ p. P.
Weitere Angebote
SUP
Verleih | Kurse | Touren
Wir haben für jeden das Angebot. SUP Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Lenggries, geführte SUP Touren auf dem Sylvensteinspeicher/ Isar, SUP Verleih mobil wohin Ihr wollt oder „to go“ zum selber mitnehmen…
ab 25,00€ p. P.