Isar Kanuverleih

Kanutour | für 2-15 Pers. | ab 59,-€/ Pers.

Die schönste Kanutour in Bayern. Auf der Isar in Lenggries. Beim Kanuverleih NATURESPORTS.de

  • Boots-Shuttle zum Ein- u. vom Ausstieg ✔️
  • Sicherheitseinweisung am Wasser ✔️
  • Ausgedehnte Tagestour (23Km)  ✔️

Der Isar Kanuverleih ist vom IRF, ACA u. Rescue 3 zertifiziert.

Änderung für 2023:

Leider müssen wir unser Angebot für nächstes Jahr ändern. Wir bieten das große Kanu, Otter 460, nicht mehr an. Das Boot ist mit 4 Personen zu schwer steuerbar. Daher reagieren wir und bieten wir für die nächste Saison nur noch das 3 Personen Kanu, Otter 430, an.

Informationen   |   Terminkalender   |   Tipps  &  FAQs

➽ Jetzt am Wunschtermin Tickets buchen!


Informationen

Isar Kanuverleih

Der Isar Kanuverleih in Lenggries, 10km südlich von Bad Tölz, bietet die schönste Kanutour auf dem letzten deutschen Wildfluss in Bayern. Nur eine Stunde südlich von München startet die Tagestour vom Sylvenstein Wasserkraftwerk in Lenggries, 23 Flusskilometer bis zum Ausstieg in Bad Tölz.

Die Isar ist ein Wildfluss mit Wildwasser 1-3 und darf daher nur mit Schutzausrüstung (Helm, Weste u. festem Schuhwerk) befahren werden. Lärmen und Alkohol sind verboten. Für ca. 5,5 Std. Paddelzeit habt Ihr 8,5 Std. Zeit. Genug Zeit für Pausen, zum Einkehren im Biergarten und um sich treiben zu lassen.

Der Flussverlauf wechselt sich ständig mit ruhigen Passagen und Flussbiegungen oder Stromschnellen ab. Für pure Wildwasserfans ist die Isar etwas zu ruhig. Wer sich nach einem Naturerlebnis sehnt, die Seele baumeln lassen möchte und Lust auf ein wenig spritziges Wildwasser hat, ist hier richtig.

Wir übernehmen den Bootsshuttle und die Sicherheitseinweisung. Im Anschluss seid Ihr auf Euch allein gestellt und könnt die Tour ganz privat genießen. Die Kanutour ist Anfänger geeignet und ohne Vorkenntnisse machbar. Entsprechende Einweisung machen wir am Einstieg.

Wichtig
Die Wildwasserstelle Isarburg darf nicht mit unseren Booten gefahren werden. An der Stelle muss das Boot (29Kg) ein paar Meter getragen werden. Die stelle ist ohne weitere Schutzausrüstung und Bergeerfahrung zu gefährlich. Bei der Sicherheitseinweisung gibt es alle Informationen dazu.

 

Leistung

  • Bootsverleih
  • Hochwertiges Equipment (Spreu Schlauchkanadier, Spreu Helme, Schwimmwesten, Trockensack)
  • Bootsshuttle zum Einstieg und vom Ausstieg
  • Sicherheitseinweisung am Wasser

(Personentransfer ist nicht inklusive!)

 

Zeitlicher Ablauf

  • Rechtzeitig das Auto am Ausstieg parken und ca. 11 Min zum ZOB am Isarkai gehen.
  • 07:50 Uhr startet der Bergsteigerbus vom ZOB Bad Tölz
  • 08:30 Uhr treffen am Einstieg
  • 0,5 Std. Zeit zum Einkleiden
  • 0,5 Std. Sicherheitseinweisung
  • 8,5 Std. Zeit zum Paddeln und für Pausen
  • Die Tour endet um 18:00 Uhr am Ausstieg P4 (Wohnmobilstellplatz) in Bad Tölz

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Pro Boot min. 2 Erwachsene.
  • Schwimmen muss jede teilnehmende Person können.
  • Mindestalter 12 Jahre. Pro Minderjährigen eine Erziehungsberechtigte Person, die sehr gut schwimmen kann.
  • Unsere Ausrüstung ist für teilnehmende Personen mit einem Körpergewicht bis 100 Kg ausgelegt.
  • Ihr müsst zusammen ein Boot 29Kg tragen können. (Das ist schwer!)
  • Wichtig ist, dass Ihr bei voller Gesundheit seid und keine Herz- oder Herz-Kreislauf-Probleme habt.
  • Alkoholisierte Gäste werden von der Fahrt ausgeschlossen. Trinken könnt Ihr nach der Tour.

 

Was ihr mitbringen müsst

  • Wasser geeignete, geschlossene Schuhe mit gutem Profil z.B. alte Turnschuhe (keine Flipflops o. Crocks)
  • T-Shirt zum Tragen unter der Schwimmweste (Keine Baumwolle nur Funktionskleidung)
  • Badesachen
  • Getränke (keine Glasflaschen), Verpflegung, Bargeld zum Einkehren und für den Bus
  • Voll geladenes Handy für Notfälle
  • Für Brillenträger empfehlen wir ein Brillenband.

 

Kleiner Tipp: Bei Mischwetter bitte zusätzlich synthetische Skiunterwäsche, Fleece Pulli/Jacke und Regenjacke ohne Innenfutter mitbringen.

 

LRA – Bad Tölz

Das Landratsamt bestimmt, dass Lärmen, Glasflaschen im Boot, Beiboote, Alkoholkonsum, betreten der Kiesbänke und Vogelschutzinseln, mutwilliges Reinspringen in die Isar, Feuer machen und Campen an der Isar nicht erlaubt sind.

Weitere Infos auf www.naturesports.de/isar-verordnung/

 

Treffpunkt

Isarbrücke beim Sylvensteinspeicher Wasserkraftwerk

83661 Lenggries

 

Anfahrt mit Bergsteigerbus:
(Sa./So.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Sa. u. So. um 7:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 8:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

(Mo.-Fr.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Mo.-Fr. um 9:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 10:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

Fahrplanänderungen bitte selbst vorher prüfen!

Link zur Alpenverein Homepage mit dem Fahrplan:
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/mit-bahn-und-bus-in-die-berge/bergbus-eng-karwendel

Link zum Standort ZOB-Bad Tölz:
https://goo.gl/maps/8etenA3HCbfN7cxdA

 

Zeitraum

01. Juni – 31. August

 

Für Rückfragen oder Wünsche sind wir gerne telefonisch 0152 52176645 oder per Whatsapp erreichbar.

 

Instagram

naturesports_kanu

Die spontane Geschenkidee. Gutscheine kaufen und selber ausdrucken.

Im Terminkalender einfach „Gutschein kaufen“ anklicken.

FAQs | Tipps

Die Kanutour ist auch ohne Vorkenntnisse machbar. Wir geben Euch bei der Sicherheitseinweisung alle wichtigen Informationen, die Ihr braucht um die Isar gut befahren zu können.

Bitte beachtet unsere Teilnahmevoraussetzungen:

  • Schwimmen muss jede teilnehmende Person können.
  • Mindestalter 12 Jahre. Pro Minderjährigen eine Erziehungsberechtigte Person, die sehr gut schwimmen kann.
  • Unsere Ausrüstung ist für teilnehmende Personen mit einem Körpergewicht bis 100 Kg ausgelegt.
  • Ihr müsst zusammen ein Boot 29Kg tragen können. (Das ist schwer!)
  • Wichtig ist, dass Ihr bei voller Gesundheit seid und keine Herz- oder Herz-Kreislauf-Probleme habt.
  • Alkoholisierte Gäste werden von der Fahrt ausgeschlossen. Trinken könnt Ihr nach der Tour.

Die Tagestour (23 km) ist auf jeden Fall sehr anstrengend. Nach spätestens 3 Std. kann der Hintern weh tun. Das Boot muss an 2 Stellen ca. 20m getragen werden. Es wiegt 29Kg und ist damit kein Leichtgewicht. Auch beim an- und ablegen muss das Boot teilweise getragen werden. Wir hatten schon Situationen mit einer erwachsenen Person und einem Kind, die es nicht geschafft haben das Boot aus dem Wasser zu heben. Das ist dann nicht möglich diese Tour zu machen.

Wählt im Zweifel lieber den Sylvensteinspeicher-Kanuverleih. Alternativ können wir Euch die Tour auch auf 2 Tage aufteilen. Sprecht uns dazu gerne an.

Wir hatten mal einen Personen-Rücktransfer am Ender der Tour zurück zum Einstieg. Allerdings ist es nach einer Tagestour auf dem Wasser echt nervig das Auto vom Einstieg wieder abzuholen. Da gehen schnell 1,5 Std. bei drauf.. und das will man nach der Tour einfach nicht.

Daher bieten wir jetzt keinen Rücktransfer zum Einstieg mehr an, sondern jetzt bieten wir die zeitliche Abstimmung auf den Bergsteigerbus an. Dabei könnt Ihr das Auto in Bad Tölz abstellen und mit dem Bergsteigerbus zum Einstieg fahren. Das ist relativ bequem, da der Transver am Ende wegfällt.

 

Anfahrt mit Bergsteigerbus:
(Sa./So.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Sa. u. So. um 7:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 8:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

(Mo.-Fr.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Mo.-Fr. um 9:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 10:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

Fahrplanänderungen bitte selbst vorher prüfen!

Link zur Alpenverein Homepage mit dem Fahrplan:
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/mit-bahn-und-bus-in-die-berge/bergbus-eng-karwendel

Link zum Standort ZOB-Bad Tölz:
https://goo.gl/maps/8etenA3HCbfN7cxdA

Die Strecke ist in 5,5 Std. gut zu schaffen. Wenn der Wasserstand der Isar hoch ist, kann es auch noch schneller gehen. Wenn wenig Wasser fließt, muss mehr gepaddelt werden.

Für die Begrüßung, Einweisung und das Anziehen haben wir ca. 1 Std. angesetzt, das dauert bei großen Gruppen auch mal etwas länger.

Für Pausen können Sa.So. ca. 2,5 Std. und Mo.-Fr. ca. 1 Std. gerechnet werden. Abholung der Boote am Ausstieg ist um 18:00 Uhr.

Bei Hochwasser über der Meldestufe 1, Sturm oder Gewitter müssen wir die Tour verschieben. Ansonsten kann die Tour unabhängig vom Wetter stattfinden.

Bei Mischwetter achtet bitte auf unseren Bekleidungstipp:
Bei Mischwetter bitte zusätzlich syntetische Skiunterwäsche, Fleecepulli/Jacke und Regenjacke ohne Innenfutter mitbringen.

Maximal sind die Boote für 4 Erwachsene Personen zugelassen. Damit es nicht zu eng wird, setzen wir max. drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder von 12 – 17 Jahren zusammen.

Bitte immer Min. 2 Erwachsene pro Boot, da das Boot ansonsten nicht getragen werden kann!

Ja. Unsere Boote sind vom Tüv für den gewerblichen Einsatz auf der Isar nur mit Schutzausrüstung zugelassen.

Wer diese auf der Tour nicht ordnungsgemäß trägt, kann sich und Andere gefährden und hat keinen Versicherungsschutz.

Daher kann auf die Schuhe, den Helm und die Schwimmweste nicht verzichtet werden.

Ja. Wir haben unseren Verleih auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel angepasst. Zum Einstieg am Sylvensteinspeicher Wasserkraftwerk fährt der Bergsteigerbus 9569.

Die Anreise aus München nach Lenggries ist mit der Bayerischen Oberlandbahn möglich.

 

Anfahrt mit Bergsteigerbus:
(Sa./So.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Sa. u. So. um 7:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 8:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

(Mo.-Fr.) Der Bergsteigerbus Linie 9569 startet Mo.-Fr. um 9:50 Uhr in Bad Tölz am ZOB oder um 10:18 Uhr in Lenggries an der Bushaltestelle am Bahnhof und kommt um 8:31 Uhr am Einstieg an.

Fahrplanänderungen bitte selbst vorher prüfen!

Link zur Alpenverein Homepage mit dem Fahrplan:
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/mit-bahn-und-bus-in-die-berge/bergbus-eng-karwendel

Link zum Standort ZOB-Bad Tölz:
https://goo.gl/maps/8etenA3HCbfN7cxdA

Am Bahnhof in Lenggries sind öffentliche Toiletten und am Ausstieg in Bad Tölz sind öffentliche Toiletten. Am Einstieg sind keine Toiletten. Daher ist die Notdurft vor Antritt der Fahrt zu entrichten. Wer in den Busch geht, kann mit Strafen rechnen.

Bei Gewitter muss eine Pause eingelegt werden. Alle verlassen das Wasser und folgen den üblichen Verhaltensregeln bei Gewitter. Die Tour kann erst fortgesetzt werden, wenn das Gewitter vorbeigezogen ist.

Ja, in Lenggries und Bad Tölz gibt es zahlreiche Wirtshäuser und Restaurants. Wir empfehlen eine vorherige Tischreservierung.

Übernachtungsmöglichkeiten können bei der Gästeinformation Bad Tölz oder Lenggries angefragt werden.

Der Termin kann bis 4 Wochen vorher abgesagt werden. Bei Absagen bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung bekommt Ihr einen Gutschein. Bei Absagen weniger als 7 Tage vor dem Eventtag, verfällt der Anspruch auf eine Ersatzleistung.

Treffpunkt am Einstieg

Isarbrücke beim Sylvenstein Wasserkraftwerk, 83661 Lenggries

Bushaltestelle: Sylvensteinsee (Kraftwerk)

Kundenstimmen

Das sagen unsere Gäste

Basierend auf 78 Bewertungen
Florian Picker
Florian Picker
9. Juli, 2022.
Isar Bootsverleih Lenggries! Top! Meine Frau und ich haben die Kanutour vom Sylvensteinspeicher nach BadTölz gebucht. Nick war bereits vor Ort, das Boot und die 1a Ausrüstung vorbereitet. Er ist sehr hilfsbereit und bei eventuellen Problemen erreichbar, deswegen haben wir uns rundum sehr wohl gefühlt und hatten einen super ereignisreichen Tag auf der Isar. Sehr empfehlenswert!
Rüdiger Schmidt
Rüdiger Schmidt
4. Juli, 2022.
Ein wunderschöner Tag. Perfekte Boote und ein toller Service mit viel Engagement. Bei Naturesports merkt man, das sie mit Herzblut dabei sind. Vielen Dank Rüdiger
Laura Leuchs
Laura Leuchs
3. Juli, 2022.
Wir haben einen tollen Nachmittag damit verbracht die Isar auf SUP boards hinunter zu paddeln! Unser guide Nick hat uns auf dem ganzen Weg mit viel professionellem Wissen und Unterhaltung versorgt. Die Ausrüstung (SUP, Neoprenanzug und Helm) war wirklich großartig und frisch gewaschen. Auf der Tour konnten wir Stromschnellen überwinden und sogar zum Spaß ein Rettunsmanöver üben. Ich kann diese Tour und die Firma Naturesports absolut empfehlen!
Julian Höllig
Julian Höllig
19. Juni, 2022.
Sehr gute Organisation. Flexibler und super netter Veranstalter! Der See und die Umgebung sind idyllisch und man hat relativ freie Fahrt mit dem Kanu.
Florian Barthel
Florian Barthel
18. Juni, 2022.
Alles super. Fexibel, günstig, Top Betreuung
Andreas H
Andreas H
12. Juni, 2022.
Super schnell geantwortet und sehr netter Kontakt. Alles super, vielen Dank!
Wioleta Karczewska
Wioleta Karczewska
7. Juni, 2022.
Ich kann die Rafting-Tour auf der Isar sehr empfehlen. Ein unvergessliches Erlebnis, eine fantastische, humorvolle Atmosphäre. Der Rafting Guide (und zugleich der Inhaber von Naturesports) eine coole Persönlichkeit, die man unbedingt kennen lernen muss! Sehr gute Ausstattung mit liebevoll gepflegten Neoprenanzügen, Helmen etc. Alles, was man braucht bekommt man zur Verfügung gestellt. Eine klare Empfehlung!
M. G.
M. G.
6. Juni, 2022.
Beim Isar Rafting Lenggries am 04.06.2022 haben wir mega viel Spaß gehabt. Die Zeit verging wie im Fluge, wir haben viel gelacht und auch einiges gelernt. Ich würde jederzeit wieder buchen und kann es jedem vorbehaltlos empfehlen. Vielen Dank an Nick👍🙋‍♂️
Lia Wind
Lia Wind
6. Juni, 2022.
War ein wirklich wunderschöner Tag! Für mich persönlich war es das erste mal Rafting auf der Isar und ich hab mich bei unserem super Guide immer sicher gefühlt und hatte einfach nur jede Menge Spaß! Die Buchung war unkompliziert und ein direkter telefonischer Kontakt für eventuelle Rückfragen jederzeit möglich. Danke für dieses tolle Erlebnis!
Weitere Angebote

Wir haben für jeden das richtige Outdoorerlebnis

Weitere Angebote

Kanu

Verleih | Touren

Kanu fahren und der Alltagsstress fliegt davon. Die Kanutour auf der Isar oder dem Sylvensteinspeicher für Kollegen, Freunde und die Familie. Junggesellenabschiede und Betriebsausflüge lieben das Outdoor Erlebnis in Lenggries.

ab 29,50€ p. P.

Weitere Angebote

Rafting

Geführte Tour | Verleih

Unsere Isar Raftingtour ist für Einsteiger und erfahrene Rafter. Perfekt als Trainingstour bevor es auf den Inn (Imster Schlucht), die Ötztaler Ache oder die Sanna geht. Auch für Junggesellenabschiede und Betriebsausflüge eine tolle Idee!

ab 59,00€ p. P.

Weitere Angebote

SUP

Verleih | Kurse | Touren

Wir haben für jeden das Angebot. SUP Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Lenggries, geführte SUP Touren auf dem Sylvensteinspeicher/ Isar, SUP Verleih mobil wohin Ihr wollt oder „to go“ zum selber mitnehmen…

ab 25,00€ p. P.