ca. 3 Std. | Rodelkurs in Achenkirch
Naturbahnrodeln für Anfänger
Rodelguide des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland e.V.
Rodelkurs: Achenkirch, Christlum
Naturbahnrodeln auf Schnee in Achenkirch, Skiegebiet Christlum. Die Leidenschaft aus Kindheitstagen wieder aufleben lassen.. Aber was gibt es zu beachten und welches Equipment macht Sinn? In unserem ca. 4 stündigen Rodelkurs (3 Std. Praxis, 1 Std. Theorie) werden alle wichtigen Basics für einen sicheren Start in einen fantastischen Sport vermittelt. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, mit der Theorie-Einweisung, dem Praxis-Training und dem richtigen Equipment steht einer sicheren Abfahrt nichts mehr im Wege.
Der Rodelkurs für Anfänger
ab 45 € – Rodelkurs in Achenkirch
Alle Infos – Rodelkurs Achenkirch Chritlum
Tagesablauf:
Wir treffen uns um 8:00Uhr an der Liftkasse. Parkplätze stehen fussläufig zum Lift zur Verfügung. Im Café nebenan starten wir die Vorstellungsrunde und geben aktuelle Informationen zum Skigebiet, bevor die Verhaltensregeln auf öffentlichen Rodelbahnen (Naturbahnrodeln Schnee) besprochen werden. Die Tickets kaufen wir gemeinsam, damit wir einen Gruppentarif bekommen. Entsprechendes Bargeld für den Ticketkauf ist bitte bereitzuhalten.
Es folgt die Materialausgabe und die Einweisung zum richtigen Umgang mit der Sicherheitsausrüstung und den Rodeln. Mit dem Sessellift geht es den Christlumkopf hinauf. An der Bergstation starten wir mit den praktischen Grundlagen zur Sitzposition, üben das richtige Bremsen und die Technik zum Lenken. Wenn alle die Grundlagen beherrschen, geht´s auf die Rodelbahn. Zuerst eine langsame Abfahrt mit Stop an den jeweiligen Gefahrenstellen um diese zu besprechen. Im zweiten Durchlauf wird es etwas schneller und wir verinnerlichen die Rodeltechnik. Ca. 3-4 Abfahrten machen wir im Kurs.
Nach der Materialrückgabe findet das Feedbackgespräch in der Skibar oder in einer der Hütten statt.
Leistung
- Theorie Einweisung
- Praxis Training
- Leih-Sportrodel
- Leih-Sicherheitsausrüstung
- Kursdauer – ca. 4 Std.
Zeitlicher Ablauf
- 8:00 Treffen
- 8:00 – 8:45 Vorstellung, Infos zum Skigebiet u. Verhaltensregeln
- 8:45 – 9:00 Materialausgabe und -einweisung (Rodel & Sicherheitsausrüstung)
- 9:00 – 11:30 Praxis Training
- 11:30 – 12:00 Feedbackgespräch und kleine Ehrung
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- Wichtig ist, dass Ihr bei voller Gesundheit seid
- Die Rodel haben eine max. Tragkraft von 110Kg
Was ihr mitbringen müsst
- Warme Kleidung
- Dünne Mütze ohne Bommel (damit der Leih-Helm drüber passt)
- dicke Handschuhe
- Schuhe mit gutem Profil
- Bargeld für Lift und Verpflegung
- Helm*, Rodelbrille* & Bremssohle/Grödel*
* Kann von uns genutzt werden.
Kleiner Tipp: Wir empfehlen trockene Wechsel-Klamotten für die Rückfahrt.
Rodelbahn
- Hochalmlifte Christlum (Christlumkopf 1295m)
- Schwierigkeit: Anfänger, Fortgeschrittene
- Länge: 3,5 Kilometer
- Höhenmeter: 350 Meter
- Abfahrt ca. 10-20 Minuten
- Liftbetrieb täglich 08.45 bis 16.00 Uhr
- Einzelfahrt der Bergbahn 8,-€ / Tagespass 47,- €
- Kostenfreie Parkplätze am Lift
- Beschneiungsanlage
- Anfahrt von München ca. 1:30 Std. mit dem Auto
- Die Rodelbahn wird ebenfalls von Skifahrern genutzt
Treffpunkt
An der Liftkasse.
Ort
Achenkirch 115a, 6215 Achenkirch, Österreich
Zeitraum
10. Januar – 30. März
Je nach Schneelage kann die Saison etwas früher oder später enden.
FAQ
8:00 Uhr treffen wir uns. Seid daher bitte rechtzeitig vor Ort. Gerade wenn noch andere Teilnehmer dabei sind, können wir den Start nicht verschieben.
4 Std. bis um ca. 12 Uhr geht der Kurs.
- ca. 1 Std. für die Begrüßung und die Theorie Einweisung
- ca. 2:30 Std. für das praxis Training auf der Rodelbahn
- ca. 0:30 Std. für das Feedback und eine kleine Ehrung
Max. 6 Teilnehmer. Wir machen lieber kleine Gruppen, damit wir auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen gut eingehen können.
Lift und Verpflegung. Lift Einzeltickets (8,-€/Bergfahrt). Meist nutzen wir 3-4 Abfahrten für den Kurs.
Der Kurs wird auch bei Regen oder Schnee durchgeführt. Achtet bitte auf entsprechende Kleidung.
Der Rodelkurs ist ohne Vorkenntnisse machbar.
Bei Terminabsagen bis 2 Wochen vorher wird ein Ersatztermin vereinbart oder ein Gutschein ausgestellt.
Ja, aufgrund der Verletzungsgefahr kann auf den Helm, die Bremssohle und die Skibrille nicht verzichtet werden.
Unsere Rodel sind jeweils nur für eine Person bis 110Kg ausgelegt.
Uns sind keine bekannt. Wir empfehlen die Anreise mit einem PKW. Die Anfahrt von München beträgt etwa 1:30 Std., von Innsbruck 0:50 Std. und von Salzburg 2 Std.
Übernachtungsmöglichkeiten können in der jeweiligen Gästeinformation des Skigebietes angefragt werden.
Ja, in allen von uns ausgewählten Skigebieten gibt es Wirtshäuser und / oder Restaurants.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Gäste
Lisa (Freitag, 22. März 2019 22:21)
Der Rodelkurs war super mit euch 🙂
Hat sehr viel Spaß gemacht.
Rodeltour- Es war ein Schöne Tagesausflüg mit Nick und Tanya. Tanya kann aber besser English als Nick. 🙂 Nick ist ein zuverlässig Person. Er ist Gute Trainer, Hilfsbereit und auch zuverlässig Fahrer. Als Anfänger rekommandiere ich Chrisltlum Rodeltour. Es ist nicht so steil und kann Mann auch gemütlich üben.
Just went with Nick on a sledding trip in Achensee. Everything was great, would recommend to everyone!
Der Ausflug mit Tanya und Nick war super! Alles gut geplant und organisiert mit tollen Rodeln und sehr netter Gesellschaft. Wir’s sind im nächsten Winter Jahr wieder dabei.
Angebots-Übersichten
Wir haben für jeden das richtige Outdoorerlebnis
Angebots-Übersicht
Schneeschuh – Alle Angebote
Verleih | Touren
Schneeschuhwandern im Lenggrieser Winterparadies. Wir bieten Schneeschuh Verleih und geführte Touren mit einem Bergführer in Lenggries an. Auf unserer Schneeschuh-Angebotsübersicht ist für jeden etwas dabei.
ab 25.00€ p. P.
3 h/ 10 Km
Kanuverleih Lenggries
DIE KANUTOUR MIT ÖFFENTLICHEM NAHVERKEHR
Bei dieser Kanutour müsst ihr nicht ins Auto steigen. Denn eure Kanus leiht ihr direkt an der Isar, fußläufig zum öffentlichen Nahverkehr. Die spannende Kanutour geht über 10 km von der Isarbrücke in Lenggries bis Bad Tölz.
2 Tage/ 23 Km
Kanuverleih – Tagestour
DIE KANUTOUR FÜR NATURFREUNDE
Bei unserer 2-tägigen Kanutour von Sylvenstein über Lenggries bis nach Bad Tölz, erlebt ihr 23 wunderschöne Flusskilometer und lasst dabei den stressigen Alltag hinter euch.